Ja-cheol Koo

südkoreanischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Dritter Asienmeisterschaft 2011

Dritter Olympische Spiele 2012

Qualifikation zur WM-Endrunde 2014

* 27. Februar 1989 Chungju (n. a. A. Nonsan)

Internationales Sportarchiv 19/2014 vom 6. Mai 2014 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 32/2019

Der Südkoreaner Ja-cheol Koo wechselte in der Winterpause der Saison 2010/11 von Jeju United aus der K-League in die Bundesliga zum VfL Wolfsburg. Der vielseitig einsetzbare Mittelfeldspieler kam zwar durchaus zu seinen Einsatzzeiten bei den Niedersachsen, wurde aber dennoch in der Winterpause der darauf folgenden Spielzeit an den FC Augsburg ausgeliehen. Dort trug er maßgeblich dazu bei, dass der FCA den Klassenerhalt sicherte. Nach einem weiteren Jahr in Augsburg kehrte der Kapitän der südkoreanischen Nationalmannschaft im Sommer 2013 nach Wolfsburg zurück, ehe der FSV Mainz den Wunschspieler von Trainer Thomas Tuchel für fünf Mio. Euro verpflichtete. FSV-Manager Christian Heidel sagte hinsichtlich des teuersten Transfers der Vereinsgeschichte: "Der Junge ist eine Rakete! Er ist eine Investition in die Zukunft. Ins Risiko mussten wir nicht gehen" (www.bild.de, 20.1.2014).

Laufbahn

Ja-cheol Koo begann bereits im Alter von zehn Jahren mit dem Fußballspielen in einer Schulmannschaft und bekleidete überwiegend die Position des Innenverteidigers. Nichts deutete zunächst darauf hin, dass Koo später eine Karriere als Profi ...